Die Arbeitsgemeinschaft „Gesundheit und Pflege“ der Verhandlungsteams von CDU/CSU und SPD haben sich in ihrem jetzt vorgelegten Ergebnispapier zum seit langer Zeit von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK)…
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
Die Bundeszahnärtekammer (BZÄK) ist eingeladen gewesen, zusammen mit dem Bundesverband der freien Berufe (BFB) eine Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den aktuellen Koalitionsverhandlungen zu…
Aktuell erhebt das Institut für Freie Berufe (IFB) wie jedes Frühjahr die konjunkturelle Lage unter den Freien Berufen. Dies geschieht im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB). Hierbei…
Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland? Wie entwickeln sich Karies und Parodontalerkrankungen? Zeigen sich Erfolge bisheriger Therapiekonzepte? Seit 1989 erforscht das Institut der…
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informieren mit einem neuen Flyer gemeinsam zum Thema „Rauchen und Mundgesundheit“. Der Flyer zeigt Raucherinnen und…
Seit Januar ist die Verwendung von Dentalamalgam in der EU verboten. Das hat viele Menschen verunsichert. Die DGZMK und die DGZ haben Informationsangebote zum Verbot und alternativen…