Die Informationen über Zahnärztliche Arzneimittel (IZA) wurden aktualisiert. Die Kapitel Zahnerhaltung und Endodontologie wurden komplett überarbeitet, dabei wurden insbesondere die Abschnitte zu…
Alle eZahnarztausweise / elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) der Generation 2.0 der Anbieter D-Trust und Medisign müssen bis spätestens Dezember 2025 durch Karten der Generation 2.1 ersetzt…
Am 10. Juni 1950 trat in Koblenz die erste Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz (LZK) zusammen. Mit diesem Schritt wurde die Grundlage für die berufliche Selbstverwaltung der…
Ein pochender Zahn kann jede Urlaubsfreude trüben. Damit ihre Patientinnen und Patienten im Ernstfall auch im Ausland gut versorgt werden, bietet proDente einen kompakten Sprachführer zur…
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - was gilt für Praxen?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gilt ab dem 28. Juni 2025 – auch für Zahnarztpraxen, sofern sie kein Kleinstunternehmen sind und über ihre Website ein eigenes Terminbuchungstool anbieten.…
Gesunde Zähne von Anfang an: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt für zahnärztlichen Kinderpass
Karies bei Kleinkindern ist kein Einzelfall – fast jedes siebte Kind unter drei Jahren in Deutschland ist betroffen. Dabei beeinflusst frühkindliche Karies nicht nur das Kauen, sondern auch das…